ÜBER Saina

  sheciety Gründerin und CEO

Gründung von
sheciety

Meine Geschichte

Anders zu sein und das Gefühl, nicht dazuzugehören, begleiten mich seit meinem achten Lebensjahr. Damals verließen wir meine Heimat, den Iran, um dem Krieg zu entkommen. Rückblickend erkenne ich, welches unermessliche Glück es war, die Chance auf ein neues Leben zu erhalten, auch wenn die Herausforderungen zu meinem ständigen Begleiter wurden. Als Frau hätte ich in meiner Heimat bis heute keine Rechte, und auch hier in Deutschland wurde mir schnell bewusst, dass der Weg zur Gleichstellung ein mühsamer und langwieriger Prozess ist. 

Saina in ihrem Wohnzimmer

Erfolg 

Mit 27 Jahren gründete ich mein erstes Unternehmen – ein gewagter Schritt, der mir Türen öffnete. Ich gewann Preise, eröffnete mehr als sieben Firmen an sechs Standorten weltweit und traf beeindruckende Persönlichkeiten. Doch trotz dieser Erfolge fühlte ich mich innerlich oft leer. Ein ständiger Begleiter war die Stimme in meinem Kopf, die mir sagte, ich wäre nicht genug. Angetrieben von Angst und dem Gefühl des Mangels, baute ich meine Welt auf einem Fundament, das mich letztlich nicht tragen konnte. 

Es gab Tage, an denen ich nicht wusste, wie es weitergehen würde; Tage, an denen die Hoffnung schwand und ich nicht mehr an die Schönheit des Lebens glaubte. In diesen dunklen Momenten entstand die Idee zu sheciety. Ich wollte einen Ort schaffen, an dem sich Frauen nicht alleine fühlen müssen, einen Safe-Space für Wachstum, Zusammenhalt und Erfolg

Saina Cortez

sheciety

Hier ist jede Frau willkommen – unabhängig von ihrem Hintergrund, ihren Erfahrungen oder ihren Unsicherheiten. Ihre Andersartigkeit ist nicht nur akzeptiert, sondern wird als die einzigartige Superkraft gefeiert, die sie ist. In sheciety wachsen und reifen wir gemeinsam. Wir lachen, weinen und stehen füreinander ein. Hier können wir uns öffnen, verletzlich sein und dennoch stärker denn je auftreten. 

Wenn du auf der Suche nach einem Ort bist, an dem du nicht nur akzeptiert, sondern auch ermutigt wirst, dein volles Potenzial zu entfalten, dann lade ich dich ein, Teil von sheciety zu werden. Lass uns zusammen eine Gemeinschaft bilden, in der wir die Ketten der Einsamkeit sprengen und unser Licht miteinander teilen. Wir sind stark, wir sind mutig, und gemeinsam können wir das erreichen, wovon wir immer geträumt haben. 

Werde Teil dieser Reise. Lass uns gemeinsam wachsen, lernen und die Kraft unserer Gemeinschaft entfalten. Denn in der Zusammengehörigkeit liegt der Schlüssel zu echtem Erfolg.

Saina und eine Freundin

Hast du mein Buch „Steh auf und leuchte - Damit das Glück dich finden kann“ schon gelesen oder dir meine zahlreichen Podcasts mit tollen Persönlichkeiten wie Laura Marina Seiler, Veit Lindau und vielen mehr angehört? 

Sainas Biografie

Bereits mit 27 Jahren, während ihres Germanistik, Anglistik und Markt- und Werbepsychologie Studiums an der LMU München, gründete Saina ihr erstes Unternehmen. Ganz ohne Kredite, nur mit einem geringen angesparten Startkapital. In den Folgejahren wurde die Agentur zu einer weltweit tätigen Firma mit Millionen Umsatz. Auf diese folgten viele weitere Firmen.

2013 entstand die Business Women’s Society, ihr großes Lebenswerk, mit der sie Businessfrauen auf ihrem Weg zum Erfolg unterstützt und viele karitative Projekte für Frauen und Kinder initiiert und unterstützt. Ein wichtiger Punkt für Saina ist es seit jeher, Wissen und Erfahrungen weiterzugeben und zu vermitteln. Sei es, indem sie jungen Mitarbeitern eine Chance gibt und sie fördert, als Ausbilderin, in ihren öffentlichen Seminaren, Vorträgen und Coachings oder auch in ihrer Funktion als Dozentin für Eventmanagement an der Universität München.

Als mehrfache Preisträgerin wie u.a. dem Phönix Preis der Landeshauptstadt München für herausragende unternehmerische Leistung und soziales Engagement, der Leserpreis des FIT Magazins in der Kategorie Outstanding Diversity Commitment oder die Aufnahme als jüngstes Mitglied in die MICE Hall of Fame in der Eventindustrie, ist es Saina besonders wichtig, die ihr gegebenen Bühnen zu nutzen, um sich sozial zu engagieren und Chancengleichheit für alle zu schaffen.

Saina verfasst regelmäßig Kolumnen für Finanzielle und Focus Online, in denen sie sich mit aktuellen Finanz-, Politik- und Gesellschaftsthemen auseinandersetzt.

Saina auf ihrem Balkon
>